top of page

System7 - das anpassungsfähige Naturbett

Die 7 Unterelemente sind die Basis, um dieses patentierte Schlafsystem optimal auf Ihre körperlichen Bedürfnisse einzustellen. Die Elemente haben einen 7,5 cm starken Naturlatex-Kern, der höchste Punktelastizität aufweist und Ihren Körper so besonders gut abbilden kann. Durch eine Anordnung, perfekt abgestimmt auf Ihre Liege-Gewohnheiten und Körpereigenschaften, sorgen die Module unter der darauf liegenden Natur-Matratze für optimale Anpassung und orthpädisch gesundes Liegen. Standardmässig sind im Set 2 Elemente mit weichen, 2 Elemente mit mittelweichen und 3 Elemente mit festen Latexhärtegrad enthalten. Der Latexhärtegrad ist deutlich sichtbar in den Stoff eingewebt. So lassen sich die Elemente leicht in die gewünschte Reihenfolge bringen.

System7_Einzelelemente.jpg

Für jede Schlaf-Position die richtige Einstellung

Rückenlage.jpg
Seitenlage.jpg

Unter Berücksichtigung der natürlichen Form der menschlichen Wirbelsäule unterscheidet man zwei hauptsächliche Varianten des Liegeverhaltens: die Seiten- und Rückenlage sowie die davon grundsätzlich verschiedene Bauchlage. 

Die Rückenlage

In der Rückenlage sollte das Becken optimalerweise leicht in die Matratze einsinken und so den Lendenwirbel-Bereich stützen, damit die Wirbelsäule ihre natürliche S-Form behält. So können sich die Bandscheiben nachts optimal regenerieren und Rückenschmerzen werden vorgebeugt. Die Rückenlage steht nicht in direkter Konkurrenz mit der Seitenlage, wodurch für beide Positionen die selben Kriterien für das richtige Liegen entscheidend sind (siehe Bilder).

Die Seitenlage

 

Die Seitenlage ist eine der beliebtesten Schlafpositionen, gleichzeitig aber auch die Lage, wo die meisten Menschen unvorteilhaft liegen. In der seitlichen Lage ist es besonders wichtig, dass Ihre Wirbelsäule gerade gelagert ist. Wenn die Matratze zu fest ist, können die breiten Körperpartien (Schulter und z.T. das Becken) nicht genügend einsinken und die Wirbelsäule verformt sich. Dadurch entsteht ein stetiger Druck auf die Bandscheiben, was eine Regeneration erschwert. 

Für Seitenschläfer ist also eine Schulter- und Beckenabsenkung unabdingbar. Dank der weichen Elemente des System7 in Verbindung mit einer unserer Naturmatratzen gelingt das kompromisslos.

Tipp: Tasten Sie sich gegenseitig zu zweit bei Ihrer jetzigen Matratze die Wirbelsäule ab und bilden Sie mit den Fingern 4 Orientierungspunkte. Ist der Punkt bei den Schultern höher als in der Mitte des Rückens, ist das Bett nicht optimal eingestellt oder zu hart.

Die Bauchlage

 

Nur sehr wenige Leute schlafen konsequent und dauerhaft in der Bauchlage. Bevor Sie sich als klarer Bauchschläfer deklarieren, stellen Sie bitte fest, ob Sie nachts effektiv auf dem Bauch schlafen oder nur in der sogenannten Bewusstlosenlagerung. Bei zweiterem schauen beide Arme noch in die selbe Richtung und der Auflage- und Druckpunkt ist nach wie vor die Schulter. In diesem Falle wäre immer noch eine Einstellung wie bei Seitenschläfer optimal.

Reine Bauchschläfer müssen vor allem im Lendenwirbelbereich gut gestützt sein, um ein Liegen im hohlen Kreuz zu vermeiden. Dadurch behält die Wirbelsäule ihre natürliche S-Form und die Bandscheiben können sich in der Nacht optimal regenerieren. Nach Möglichkeit kann die Kniepartie etwas weicher gestaltet werden, damit die Beine in ihrer natürlichen Form leicht durchgebogen werden. 

Bauchlage.jpg

Die System7-Obermatratze

Wir haben diesen Matratzenkern aus 100% Naturlatex einem ganz besonderen Profilschnitt unterzogen. Die Oberfläche ist in kleine, unabhängig von einander reagierende Parzellen aufgelöst. Liegt eine Person auf dieser orthopädischen Matratze, reagieren die Parzellen eigenständig auf die jeweilige darauf liegende Körperkontur, was für ein besonders anschmiegsames Liegegefühl sorgt. 

schlafsystem7-obermatratze-diagonal.jpg

Haben Sie Fragen zum System7? Wir sind für Sie da...

Herzlichen Dank! Wir werden uns schnellstmöglich darum kümmern! Wichtiger Hinweis: Unsere Antworten landen gelegentlich im SPAM. Bitte überprüfen Sie diesen, sofern Sie keine Antwort von uns erhalten

bottom of page